Zypern führt digitale App mit Obst- und Gemüsepreisen ein
Das Landwirtschaftsministerium der Republik Zypern hat eine Anwendung mit Preisen für Obst und Gemüse gestartet. Bereits 1.200 Personen haben den Regierungskanal e-Kofini über die Messenger-App Viber abonniert.
Dies gab Landwirtschaftsministerin Maria Panayiotou am Montag bekannt. Der e-Kofini-Kanal auf Viber wurde in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen, von der Regierung eingerichteten Plattform geschaffen, die Preise für lokal produziertes Obst und Gemüse auflistet.
Laut der Ministerin ist die Einrichtung der Plattform der erste Schritt, um das Preisgefälle zwischen den Erzeugern und den Verbrauchern wirksam zu verringern.
Die Online-Plattform erfasst die Preise für Gemüse wie Gurken, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Zwiebeln, Paprika, Bohnen und Erbsen sowie für Obst wie Bananen, Wassermelonen, Melonen und Erdbeeren.
Der Minister wies auch darauf hin, dass die Durchschnittspreise für diese aufgelisteten Produkte jeden Montag und Donnerstag aktualisiert und sowohl auf der Website des Landwirtschaftsministeriums als auch auf dem Viber-Kanal veröffentlicht werden.
Im ersten Bericht, der am vergangenen Donnerstag auf der Online-Plattform veröffentlicht wurde, hieß es, dass die Preise für Obst und Gemüse im Einzelhandel „deutlich höher sind als die Preise, die von Erzeugergemeinschaften und -organisationen verkauft werden“.
„In vielen Fällen werden dieselben Produkte in Einzelhandelsgeschäften zu Preisen verkauft, die mehr als doppelt so hoch sind wie die von Erzeugergemeinschaften und -organisationen verlangten“, heißt es in dem Bericht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Larnaka 11 Personen wegen illegaler Arbeit festgenommen — Geldbußen €42.500
- „Hygeia“ in Limassol: Neonatale Ultraschalluntersuchung durch einen Spezialisten für pädiatrische Radiologie
- Auf Zypern wurde eine 23-jährige Frau festgenommen, die versuchte, Kokain am Körper und in der Unterwäsche zu schmuggeln
- Zypern verschärft den Kampf gegen die organisierte Kriminalität: Mehr als zehn ausländische Banden sind auf der Insel aktiv
- Zypern diskutiert Gesetz zur Regulierung spezialisierter Freiwilligengruppen