Großbrand auf illegaler Deponie in der Nähe von Paphos ausgebrochen
Am Donnerstagnachmittag brach ein großer Brand auf einer illegalen Deponie in der Nähe von Paphos aus, wobei die Situation durch heiße Witterung und starken Wind verschärft wurde.
Nach Angaben der Feuerwehr begann das Feuer auf einer unbefugten Mülldeponie in der ländlichen Gegend zwischen Polemi und Gialo. Es bestand die Gefahr, dass sich das Feuer auf eine nahegelegene, größere städtische Mülldeponie ausbreiten könnte. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr konnte jedoch eine weitere Ausbreitung der Flammen erfolgreich verhindert werden.
Dieser Brand folgte kurz nach einem weiteren großen Feuer in den Schilfzonen nahe dem alten türkisch-zyprischen Dorf Lapithi, das ein Hektar Schilf und wilde Vegetation zerstörte.
Vorher hatte die Feuerwehr Zyperns die Öffentlichkeit vor der erhöhten Gefahr von Waldbränden gewarnt. Der Meteorologische Dienst prognostiziert, dass die trockenen Bedingungen auf der Insel bis zum 21. März anhalten werden. Daher ist das Abbrennen von Gras, Ästen, Abfall oder das Entzünden von offenen Feuern strengstens verboten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Skandal in Zypern: Polizei ignoriert Gesetz zum Schutz streunender Tiere
- In Zypern verschärfen sie die Regeln für Kamerabetrieb: Fahrer werden schneller und präziser bestraft
- Zypern verzeichnete im Juli die niedrigste Inflationsrate der Eurozone — nur 0,1%
- Buchhalterin zu acht Jahren Haft verurteilt wegen Veruntreuung von €3,2 Millionen von einem Unternehmen