Jäger auf Zypern fordern das Recht auf Fuchsjagd
Zyprische Jäger fordern das Recht, Füchse zu jagen, da sich ihrer Meinung nach diese Tiere auf der Insel zu stark vermehrt haben.
„Unser Aufruf läuft seit Jahren. Wir veröffentlichen Videos, die für sich selbst sprechen. Die Füchse haben sich in erschreckendem Ausmaß vermehrt“, heißt es in der Erklärung der Aktivisten.
Sie haben sich mit einer strengen Warnung an Abgeordnete und zuständige Ausschüsse gewandt: Die Zeit wird knapp, und ein Zögern wird irreversible Folgen haben.
Die Jäger fordern dringend, Füchse in die Liste der jagdbaren Arten aufzunehmen, um eine kontrollierte Jagd zu ermöglichen.
Sie drängen außerdem auf die Einführung staatlicher Programme zur Populationskontrolle und auf regelmäßige Berichte an das Parlament zu diesem Thema.
Es geht dabei nicht nur um Naturschutzgebiete, sondern um das gesamte Gebiet Zyperns. Die Jäger verlangen von den Behörden einen klaren Aktionsplan: wie genau die Population kontrolliert werden soll, wer dafür zuständig ist und wann Ergebnisse zu erwarten sind.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Limassol startete ein kommunales Programm zur Sterilisation von 690 Streunerkatzen
- POED verschob den Streik zur Lehrerbewertung bis zur Plenarsitzung
- Eltern beschwerten sich bei der Polizei über eine aggressive Grundschullehrerin
- Lkw-Fahrer protestierten gegen das neue Überholverbot auf Autobahnen
- Die Tierschutzpartei droht, 2.000 Tiere zum Präsidentenpalast zu bringen wegen des Abrisses eines Tierheims in Paphos

