OpenAI hat Gruppenchats in ChatGPT für alle Nutzer eingeführt
OpenAI kündigte am 21. November 2025 die Einführung der Funktion „Gruppenchats“ in ChatGPT an und machte sie weltweit für alle Nutzer verfügbar.
Die Funktion erlaubt mehreren Personen gleichzeitig, innerhalb eines einzigen Threads mit ChatGPT zu kommunizieren. OpenAI betont, dass Gruppenunterhaltungen vollständig von den persönlichen Chats getrennt sind, und dass das persönliche Gedächtnis des Gruppen-Erstellers niemals für andere Teilnehmer zugänglich wird.
OpenAI hebt praktische Anwendungsfälle hervor: Gemeinsame Planung von Reisen, Ideensammlung für die Arbeit, Erstellen gemeinsamer Notizen, Sammeln von Links und Materialien sowie Unterstützung bei der Konfliktlösung. Alles, was Teilnehmer im Gruppendiskussion posten, wird für die gesamte Gruppe sichtbar.
Eine Gruppe kann über das Personen-Symbol erstellt und ein Link geteilt werden. Jeder, der dem Link folgt, kann bis zu 20 Personen zur Gruppe einladen. Gruppenchats werden in einem eigenen Bereich der Seitenleiste angezeigt, damit sie sich nicht mit persönlichen Unterhaltungen vermischen.
ChatGPT ist darauf „trainiert“, sich in Gruppengesprächen natürlicher zu verhalten: den Gesprächsverlauf nachzuverfolgen, bei passender Gelegenheit zu antworten, bei Erwähnungen zu reagieren und Emojis zu verwenden. Die Funktion ist in der kostenlosen Version von ChatGPT sowie in den Versionen Go, Plus und Pro verfügbar.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Justizministerium Zyperns verstärkt die Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt
- Die zyprische Verbraucherunion gab Empfehlungen für den Black Friday und den Cyber Monday
- Spuren der Ermittlungen zu einem aufsehenerregenden Mord in Griechenland führen nach Zypern
- Neues Feuer in Paphos gelöscht
- Die zyprische Schachnationalmannschaft belegte den dritten Platz bei der Meisterschaft der Kleinstaaten

