PASINO droht mit einem Streik wegen chronischer Unterbesetzung auf Zypern
Am 25. November 2025 kündigte die Gewerkschaft der Pflegekräfte PASINO an, den Vorstand zu sofortigen Maßnahmen zu ermächtigen, einschließlich möglicher Streikaktionen, falls das Problem nicht gelöst wird. Dies berichtete Alpha News Cyprus.
In der Erklärung der Gewerkschaft heißt es, dass „die Situation einen kritischen Punkt erreicht hat“ und das Personal nicht länger bereit ist, unter erschöpfenden und gefährlichen Bedingungen zu arbeiten. PASINO fordert OKYPI und alle zuständigen Stellen auf, unverzüglich Verantwortung zu übernehmen und substanzielle Lösungen umzusetzen, die den Schutz des medizinischen Personals und die Sicherheit der Patienten im gesamten Bereich der öffentlichen Gesundheitsdienste gewährleisten.
Als vorrangiges Problem nennt die Gewerkschaft die chronische Unterbesetzung, die die Arbeitsbelastung des Personals verschärft und die Qualität der Versorgung unmittelbar gefährdet. Nach Angaben von PASINO betrifft die Krise nicht nur die allgemeinen Krankenhäuser, sondern auch den Rettungsdienst sowie spezialisierte Einrichtungen, darunter das Athalassa-Krankenhaus.
Für die Einwohner Zyperns bedeutet dies ein Risiko zusätzlicher Belastungen für Notfall- und stationäre Dienste und mögliche Verzögerungen bei der medizinischen Versorgung im Falle einer Eskalation der kollektiven Maßnahmen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gericht verschärft das Urteil gegen einen Tanzlehrer, der wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen verurteilt wurde
- In Larnaka verletzte ein Arbeiter seinen Arbeitgeber mit einem Messer nach einer Verwarnung wegen Fernbleibens
- Feuer in einem Wohnhaus in Nikosia: eine Person ins Krankenhaus eingeliefert
- Gefährliche Straßenrennen mit Wetten in Larnaka: Auto erfasste bei hoher Geschwindigkeit einen Zuschauer

