Osterbeihilfe in Zypern wird um 60 Euro erhöht
Die Osterbeihilfe für einkommensschwache Rentner wird auf 250 Euro erhöht. Von dieser Unterstützungsmaßnahme sind fast 14.000 finanziell benachteiligte Bürger betroffen.
Wie der Präsident der Republik Zypern, Nicos Anastasiades, nach der Kabinettssitzung mitteilte, wird die Beihilfe von 190 auf 250 Euro erhöht.
Nach Angaben des Staatsoberhauptes wurde diese Entscheidung im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Preise getroffen.
Der Präsident kündigte außerdem an, dass er für den kommenden Montag eine Kabinettssitzung einberufen hat, in der jeder Minister einen Überblick über die wichtigsten Probleme und die von ihm getroffenen Maßnahmen geben soll.
„Ich möchte, dass Sie für Ihre Präsentation gut vorbereitet sind. Die Sitzung wird am Nachmittag stattfinden, so dass jeder die Möglichkeit hat, sich zu äußern. Diejenigen von Ihnen, die abwesend sein werden, müssen die notwendigen Materialien schicken", sagte der Staatschef.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Perseiden-Meteorschauer erreicht seinen Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August
- In China wurden COVID-19-Maßnahmen wegen eines Chikungunya-Ausbruchs wieder eingeführt
- In Nikosia wurde eine neue Regenwassersteuer eingeführt
- Oberster Gerichtshof Zyperns erklärt IP-Tracking durch die Polizei in Fällen von Kinderpornografie für rechtmäßig
- Einige Banken in Zypern erhöhen Einlagenzinsen trotz allgemeinem Rückgang