Feuerschäden in Nordzypern überstiegen 2,3 Millionen Lira in einer Woche
Während der Osterfeierlichkeiten auf Zypern rückte die Feuerwehr in der Nacht zu 94 Einsätzen aus, die mit den Osterfeuern, bekannt als „Lambradji“, in Verbindung standen.
Laut dem Sprecher der Feuerwehr, Andreas Kettis, wurden insgesamt 139 Brände von Samstagmittag bis Sonntagmittag registriert. Davon ereigneten sich 42 im Bereich von Nikosia, 15 im Bereich von Limassol, 29 im Bereich von Larnaca, drei im Bereich von Paphos und zwei im Bereich von Famagusta.
Zusätzlich wurde die Feuerwehr früh am Morgen zu einem Brand gerufen, der durch eine brennende Kerze verursacht wurde. Ein alarmierender Anruf kam um 2:43 Uhr. Bei Eintreffen am Einsatzort fanden die Retter ein Feuer in der Küche im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer zerstörte die Kücheneinrichtung, und der Rest der Wohnung war von Rauch bedeckt. Der Bewohner der Wohnung wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Früher fasste die Polizei die Osterergebnisse auf Zypern zusammen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Griechenland wurde eine 79-jährige Schwedin in Xanthi fast anderthalb Monate lang gefangen gehalten
- Bierlieferungen in Zypern gingen im August um 5% zurück, Exporte brachen um fast 36% ein
- Ölpest am Strand von Oroklini: Behörden ermitteln Quelle der Verschmutzung
- 5. September: 47.000 Schüler der Sekundarschulen in Zypern kehren in die Klassen zurück
- Studie unter der Leitung eines zyprischen Professors gibt Hoffnung im Kampf gegen Leukämie