Zyperns Polizei geht hart gegen Stranddiebe vor
Die Polizei der Republik Zypern verstärkt ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Stranddiebstählen. Strandbesucher werden dringend gebeten, wertvolle Gegenstände, wie z. B. teure Telefone, zu Hause zu lassen.
Beschwerden über Taschendiebstähle an den Stränden seien zu einem täglichen Problem geworden, sagte der Polizeivertreter Christos Andreou am Dienstag in der Morgensendung von CyBC.
Als Reaktion auf die Zunahme von Diebstählen an Stränden auf der ganzen Insel patrouillieren nach Angaben der Polizei nun Beamte in Zivil an organisierten Badeorten.
Die Strände von Famagusta, Ayia Napa, Protaras und Finikoudes Beach in Larnaca erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Die verstärkte Polizeipräsenz hat bereits Wirkung gezeigt: In den letzten Tagen wurden mehrere Stranddiebe festgenommen und zur Rechenschaft gezogen.
Die Polizei rät den Badegästen, keine Wertgegenstände mit an den Strand zu nehmen und auf ihre Sachen aufzupassen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ölpest am Strand von Oroklini: Behörden ermitteln Quelle der Verschmutzung
- 5. September: 47.000 Schüler der Sekundarschulen in Zypern kehren in die Klassen zurück
- Studie unter der Leitung eines zyprischen Professors gibt Hoffnung im Kampf gegen Leukämie
- Griechenland kündigt größte Steuerreform der modernen Geschichte mit Senkung der direkten Steuern an
- Brandanschlag im Troodos-Wald versucht — Passant löschte Feuer, Polizei beschlagnahmte Brennstoff