Die Polizei Zyperns verschärft die Kontrolle der Einhaltung der Fahrstreifenwahlregeln auf den Straßen
Die Polizei Zyperns verstärkt die Kontrolle über die korrekte Wahl der Fahrstreifen auf den Straßen, insbesondere auf Autobahnen. Der Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der Regeln für die Fahrstreifennutzung, um die Anzahl der Unfälle zu verringern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Nach neuen Maßnahmen werden die Fahrer daran erinnert, dass das Fahren auf der linken Spur Pflicht ist und das Wechseln auf die rechten Spuren nur zum Überholen oder wenn die linke Spur vollständig belegt ist, erlaubt ist. Besonderes Augenmerk gilt dem Überholverbot auf der linken Spur, das häufige Unfallursache ist.
Die Polizei erinnert außerdem daran, dass Busse, Lastwagen und Fahrzeuge mit Anhängern nicht auf den rechten Fahrspuren fahren dürfen, außer wenn es erlaubt ist, anderen Fahrzeugen, die auf die Autobahn auffahren, das Einfädeln zu ermöglichen. Der Sicherheitsstreifen, der durch eine durchgezogene Linie abgetrennt ist, ist ausschließlich für Notfälle bestimmt, das Befahren ist streng verboten.
Für Verstöße gegen die Fahrstreifenwahlregeln wird eine Geldbuße von 65 Euro verhängt. Die Strafverfolgungsbehörden fordern alle Fahrer auf, aufmerksam zu sein und die Verkehrsregeln zum Schutz ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer einzuhalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wird seit sechs Tagen nach einem vermissten 13-jährigen Jugendlichen aus einem staatlichen Heim gesucht
- Zypern plant, Gelder von Touristenkonten zu blockieren, um die Zahlung von Bußgeldern für Verkehrsverstöße zu garantieren
- Auf Zypern verschärfen sich aufgrund abnormaler Hitze Stromausfälle
- In Griechenland wurden seit gestern die Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten abgeschafft
- Überleben auf neue Art: Wie die Generation Z mit toxischer Bürokultur umgeht