Die Population der rosa Flamingos auf Zypern erreicht einen historischen Tiefstand
Die Zahl der rosa Flamingos, die auf Zypern überwintern, ist auf ein historisches Tief gesunken, insbesondere in den Akrotiri-Salzseen. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung von BirdLife Cyprus und dem Amt für Jagd und Wildtiere löst die jüngste Winterzählung von Wasser Vögeln ernste Bedenken bezüglich des Zustands der Feuchtgebiete Zyperns aus.
Zum ersten Mal seit Beginn der systematischen Überwachung im Jahr 1992 wurden nur 30 Flamingos in den Akrotiri-Salzebenen gezählt. Diese Zahl ist sogar niedriger als im Jahr 2008, als die Insel unter einer schweren Dürre litt.
In den letzten Jahren wurden nur 100–250 Flamingos im Akrotiri-Salzsee gezählt, während in früheren Jahrzehnten die Zahlen normalerweise zwischen 2.000 und 5.000 lagen. In außergewöhnlich guten Jahren war der See die Heimat von bis zu 8.000–13.000 Flamingos.
"Der drastische Rückgang der Flamingozahl ist ein ernstes Warnsignal für die Verschlechterung der Feuchtgebiete. Früher waren Flamingos immer da, wenn es Wasser in den Salzebenen gab. Dieses Muster gilt nicht mehr, besonders im Akrotiri-Salzsee," sagte Senior Officer der Jagd- und Wildtierbehörde Nikos Kassinis.
Experten nennen mehrere mögliche Gründe für die abnehmende Population, darunter Veränderungen im Einzugsgebiet der Feuchtgebiete, die die Wasserqualität und -versorgung betreffen, Veränderungen in biologischen Wasserqualitätsfaktoren (wie ein Rückgang des Zooplanktonbestands), weitere Umweltbelastungen im östlichen Mittelmeerraum und die Auswirkungen des Klimawandels.
Früher in diesem Jahr führte eine Wasserbird-Zählung, durchgeführt von der Cyprus Ornithological Association (KUŞKOR) und BirdLife Cyprus, eine Gesamtzahl von 21.592 Vögeln aus 72 verschiedenen Arten auf der ganzen Insel auf.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- EU streicht ab 2026 die Steuerbefreiung für Pakete bis €150: Was es für Zypern und Online-Käufer bedeutet
- Das Ehepaar Peter und Glynis Ditchburn, das Ayia Napa bereits 70 Mal besucht hat
- Zyperns Stromnetz warnt vor einer neuen Welle von Phishing-E-Mails
- Die EU plant, bis 2026 eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel und Alkohol einzuführen
- Larnaka empfing die Flagge des Authentischen Athen-Marathons und eröffnete das Radisson-Blu-Programm

