Den von den Bränden betroffenen Arbeitnehmern wird eine Entschädigung in Höhe von drei Monatsgehältern gezahlt
Nikosia — Der Ministerrat von Zypern hat finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer genehmigt, die von den jüngsten Waldbränden im Raum Limassol betroffen sind. Die Entscheidung sieht Entschädigungszahlungen in Höhe von drei Monatsgehältern vor.
Die Maßnahme zielt darauf ab, Mitarbeiter zu unterstützen, die vorübergehend ihre Arbeit aufgrund der Zerstörung oder Aussetzung der Tätigkeit von betroffenen Unternehmen verloren haben. Die insgesamt bereitgestellte Summe beträgt etwa 1,3 Millionen Euro.
Die Entschädigungen decken einen Zeitraum von bis zu drei Monaten ab — bis die normalen Arbeitsbedingungen wiederhergestellt sind und die Arbeit wieder aufgenommen wird. Wie der Generalbuchhalter der Republik Andreas Antoniadis erläuterte, werden die Zahlungen innerhalb von 24 Stunden nach Genehmigung des entsprechenden Antrags geleistet, vorausgesetzt, es wird ein vollständiges Dokumentenpaket vorgelegt.
Auf diese Weise bemühen sich die Behörden, den betroffenen Bürgern schnell Hilfe zu leisten und ihnen während der Erholung der Wirtschaft der betroffenen Region vorübergehende finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bettler in Limassol festgenommen, weil er Geld von Passanten forderte: Zwangsbehandlung angeordnet
- Spürbare Abkühlung auf Zypern ab Freitag erwartet
- In Larnaka wurde ein 58-jähriger Busfahrer wegen Trunkenheit am Steuer und Überschreitung der Passagierzahlen festgenommen
- In Limassol werden fast alle vom Feuer betroffenen Gebiete zu Jagdverbotzonen erklärt
- Pocken-Ausbruch bei Schafen und Ziegen in Griechenland: Über 260.000 Tiere getötet