Cyprus, Nicosia

Erhöhung des Mindestlohns in Nordzypern löste sofort Preissprünge bei Zigaretten, Bier, Lebensmitteln, Transport und Dienstleistungen aus

23.07.2025 / 12:02
Nachrichtenkategorie

Nach der Erhöhung des Mindestlohns in Nordzypern werden Preissteigerungen sowohl bei bestimmten Warengruppen als auch bei Dienstleistungen beobachtet.

Der Mindestlohn für das zweite Halbjahr 2025 wurde um 17,79 % erhöht und liegt nun bei 51.202 TL brutto (44.546 TL netto).

Diese deutliche Erhöhung hat, trotz aller Argumente der Beteiligten, eine Folgeentwicklung bei den Preisen ausgelöst.

Vertreter der Industrie- und Handelskammer Nordzyperns warnten bereits im Vorfeld, dass „jede Erhöhung des Mindestlohns zu einer neuen Preisrunde führt“.

Konkrete Auswirkungen sind bereits zu sehen — vor allem bei verbrauchssteuerpflichtigen Waren.

Unmittelbar nach der Bekanntgabe Mitte Juli stiegen die Preise für Zigaretten und Bier.

Auch Lebensmittelpreise steigen, insbesondere bei Produkten mit hohem Importanteil.

Laut Juli-Daten zeigten Waren des täglichen Bedarfs im ersten Halbjahr eine gemischte Entwicklung: einige importierte Obst- und Gemüsesorten wurden günstiger (z. B. Wassermelonen, Melonen, Tomaten), andere hingegen teurer — besonders Zitronen (+86 %), Salat (+50 %), Kiwis (+34 %).

Dies ist teilweise auf den Wechselkurs zurückzuführen: Die Türkische Lira verlor 28 % gegenüber dem Euro, was Importe verteuert.

Bei Haushaltswaren und Dienstleistungen zeigt die Statistik ebenfalls Preiserhöhungen: Kleidung und Schuhe +5 %, Restaurant- und Hoteldienstleistungen +8,1 %, Transport +2,4 %, Versorgungsleistungen +1,2 % im Jahresvergleich.

Mit anderen Worten: Die Lohnerhöhung kommt zwar den Arbeitnehmern zugute, wirkt sich aber gleichzeitig preissteigernd aus — insbesondere in Bereichen mit hohem Importanteil, Steuerlast und Lohnkosten.

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt: Bei einer Inflation von rund 17,8 % im ersten Halbjahr und einer schwachen Lira hat die Regierung einen Kompromiss gewählt — eine unterhalb der Inflation liegende Lohnerhöhung, um Unternehmen nicht zu stark zu belasten.

So sind Preissteigerungen bereits spürbar — besonders bei Alkohol, Tabak, Transport- und Hoteldienstleistungen sowie Produkten mit Importanteil. Im saisonalen Obst- und Gemüsesektor gibt es hingegen Anpassungen: Manche Artikel werden teurer, andere günstiger – je nach Ernte und Logistik.

Angesichts dieser Trends sollten die Bürger Nordzyperns mit höheren täglichen Ausgaben rechnen und gegebenenfalls ihr Budget überdenken — vor allem in preissensiblen Bereichen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →