Brand in Fabrik in Moni: Löscharbeiten dauern an, benachbarte Betriebe geschützt
Am Dienstagmittag brach in einer Fabrik in Moni auf Zypern ein Feuer aus; Einheiten der Feuerwehr rückten zum Einsatzort aus. Laut der Feuerwehr dauern die Löscharbeiten an.
Feuerwehrsprecherin Andrea Ketti erklärte, dass der Brand überwiegend innerhalb des Gebäudes lokalisiert sei und sich durch dicke Schichten aus Polyurethanplatten ausbreite. Gelöscht werde mit Wasser und Schaummitteln.
Die Feuerwehrkräfte schützten die benachbarten Fabriken, sodass eine weitere Ausbreitung des Feuers nicht festgestellt wird. Laut der Feuerwehr besteht keine unmittelbare Gefahr einer Ausweitung mehr.
Der vollständige Löschvorgang wird aufgrund der Beschaffenheit des brennenden Materials länger als üblich dauern. Die Brandursache soll nach vollständiger Beseitigung des Brandherds im Zuge der Ermittlungen festgestellt werden, die am nächsten Tag beginnen.
Für die Anwohner: Laut offiziellen Angaben besteht keine Gefahr einer Brandausbreitung, jedoch bleiben die Einsatzkräfte im umliegenden Gebiet aktiv, bis die Löscharbeiten abgeschlossen und die Lage überprüft ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern ist die Zahl der Schulassistenten gestiegen — viermal so viele wie im Jahr 2016
- Auf Zypern wird vorgeschlagen, den Start eines Programms zur künstlichen Regenauslösung wegen Wassermangels zu beschleunigen
- Auf Zypern werden weitere 132 Fahrzeuge wegen defekter Takata-Airbags zurückgerufen
- Das Verkehrsministerium warnt vor Straßenarbeiten in Nikosia, Limassol und Larnaka
- Tierschutzheim in Paphos muss das Gelände bis Jahresende räumen

