Cyprus, Nicosia

Feuerwehrleute in Vouni ohne Wasser: Dorf schwer vom Brand getroffen

28.07.2025 / 17:21
Nachrichtenkategorie

Während der Bekämpfung eines großen Waldbrandes in der Gegend von Vouni (Bezirk Limassol) blieb die Feuerwehr im kritischsten Moment ohne Wasser. Dies berichtete der örtliche Muhtar Matteos Protopapas und betonte, dass das Fehlen der Wasserversorgung dem Feuer erlaubte, sich rasch auszubreiten und erheblichen Schaden anzurichten.

Laut Protopapas erfassten die Flammen Wohnhäuser im Dorfzentrum, und die historische Kapelle des Heiligen Ioannis tou Rossou wurde vollständig zerstört. Ein Bewohner erlitt schwere Verbrennungen und wurde ins Krankenhaus von Nikosia eingeliefert. Der Muhtar erklärte außerdem, dass in den ersten Stunden des Brandes keine Hilfe von der Feuerwehr eingetroffen sei und die Bewohner gezwungen waren, selbst gegen die Flammen zu kämpfen und Rettungsaktionen zu koordinieren.

Eine ähnliche Situation herrschte im Dorf Alassa, wo laut der Muhtarin Xenia Konstantinou ein Haus, Nebengebäude und Obstgärten verbrannten. Viele Bewohner wurden evakuiert, kehrten aber später zurück. Diejenigen, die nicht zurückkehren konnten, wurden in Limassol untergebracht, während die verbleibenden Dorfbewohner trotz Strom- und Wasserausfällen mit Nahrung und Wasser versorgt wurden.

Der Bezirksgouverneur Yiannis Tsoulouftas teilte mit, dass unmittelbar nach der Schadensbewertung Notfallteams gebildet wurden. Wasserwagen, Generatoren und Reparaturteams wurden in die Region entsandt. Zudem stellten lokale Hotels in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutz vorübergehende Unterkünfte für Betroffene zur Verfügung.

Das Feuer stellte eine ernsthafte Herausforderung für mehrere Dörfer in Limassol dar und unterstrich die Notwendigkeit besserer Vorbereitung und schnellerer Reaktionen in Krisensituationen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →