Die Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Larnaca wechselt zu den Sommerbetriebszeiten
Die Betriebszeiten der temporären grünen Zone, die für die Sammlung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen vorgesehen ist, ändern sich in Larnaca. Die Sommeröffnungszeiten gelten bis zum 30. September.
Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die temporäre Umweltzone von Larnaca nun von Dienstag bis Sonntag von 6:00 bis 19:30 Uhr in Betrieb, montags bleibt sie geschlossen.
Der temporäre grüne Punkt befindet sich in der Vasilia-Michaelides-Straße vor der Technischen Schule Agios Lazaros und fördert die öffentliche Nutzung für die Abfallentsorgung, was wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beiträgt.
Am Temporären Grünen Punkt werden kostenlos Materialien gesammelt. Angenommen werden unter anderem grüne Gartenabfälle, Holz, Möbel, Metalle, Papier und Kartonagen, Kunststoffe, Glasbehälter, Kleidung, elektrische und elektronische Geräte, Speiseöle, Haushaltsbatterien bis zu 2 kg und Leuchtstofflampen.
Einwohner, die ihre Abfälle von zu Hause zum vorübergehenden Grüngutplatz in der Nähe der Werkstatt der Stadtverwaltung in Larnaca bringen möchten, müssen bei den Büros der Stadtreinigung und der Garten- und Parkverwaltung eine Vorauszahlung leisten. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an die Abteilung unter 24658722.
Für Informationen können sich die Bürger an die Reinigungsabteilung der Stadtverwaltung von Larnaca wenden: 24816540, 24816541, 24816542 und 80006500.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig