Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten

An der Küste Zyperns filmte ein Hobbyangler einen unerwarteten Kampf mit einem Hai. Die Aufnahmen, die in sozialen Medien veröffentlicht wurden, gingen schnell viral. Im Video ist zu sehen, wie der Mann die Angelrute mit aller Kraft hält, die sich unter Spannung stark biegt, während ein großer Fisch versucht, ihn ins Meer zu ziehen.
Video auf unserem Telegram-Kanal: https://t.me/cyprusfaqnews/6823
Der Autor des Videos kommentierte: „Heute hat mir die ‚Dorada‘ das beste Angelerlebnis geschenkt.“ Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um eine Dorada, sondern um einen Hai handelte. Trotz des langen Kampfes konnte der Fischer ihn nicht ans Ufer bringen — das Meerestier befreite sich und schwamm davon.
Nach Angaben des zyprischen Ministeriums für Fischerei und Meeresforschung (Τμήμα Αλιείας και Θαλασσίων Ερευνών) gehört der gefangene Fisch zur Art Galeorhinus galeus (Kammhai oder Sandhai). Diese Art gilt als geschützt, da ihre Population im östlichen Mittelmeer stark zurückgegangen ist. Das Amt erinnert daran, dass bei versehentlichem Fang von Haien Fischer diese sofort wieder ins Meer zurücksetzen müssen, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Video löste rege Diskussionen in den sozialen Medien aus. Einige Nutzer bewunderten die Ausdauer des Fischers, andere wiesen auf die Risiken hin und rieten zur Vorsicht in Küstennähe. Umweltaktivisten betonten, dass solche Vorfälle die Bedeutung des Schutzes der Meeresfauna und eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem Ökosystem hervorheben.
Experten zufolge haben Haibeobachtungen in den letzten Jahren an den Küsten Zyperns zugenommen, stellen jedoch keine Gefahr für Menschen dar, sofern Abstand gehalten und ruhiges Verhalten beachtet wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein zyprisches Unternehmen wird verdächtigt, Ausrüstung für den russischen Geheimdienst geliefert zu haben
- Auf Zypern werden in der Nacht zum Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt
- In der Nacht zum 26. Oktober werden die Uhren auf Zypern um eine Stunde zurückgestellt
- Bei einer Razzia in Larnaka fand die Polizei 26 lebende und sieben tote Wildvögel
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern

