Ab dem 1. April werden die Benzinpreise in Zypern steigenDas Ministerkabinett der Republik Zypern hat beschlossen, die Gültigkeitsdauer der staatlichen Subventionen für Kraftstoffe nicht zu verlängern. Ab dem 1. April werden die Preise für Benzin um 8,33
Das Ministerkabinett der Republik Zypern hat beschlossen, die Gültigkeitsdauer der staatlichen Subventionen für Kraftstoffe nicht zu verlängern. Ab 1. April werden die Benzinpreise um 8,33 Cent und die Preise für Dieselkraftstoff um 6,39 Cent pro Liter steigen.
Es sei daran erinnert, dass bis zum 31. März für den Verkauf von Benzin und Dieselkraftstoff an Tankstellen in der Republik Zypern eine ermäßigte Verbrauchersteuer gilt.
Die Behörden haben beschlossen, diese Steuerermäßigung ab dem 1. April aufzuheben. Stattdessen werden gezielte Maßnahmen für einkommensschwache Familien und Personen, die das garantierte Mindesteinkommen vom Staat erhalten, eingeführt.
Im Rahmen des jüngsten Maßnahmenpakets zur Unterstützung der Bevölkerung wird auch die Subventionierung von Strom bis Ende Juni verlängert.
Aus früheren Berichten ging hervor, dass die Republik Zypern zu den drei EU-Ländern mit dem billigsten Benzin an den Tankstellen gehört. Der Präsident des Landes, Nikos Christodoulidis, warnte vor dem Anstieg der Kraftstoffpreise ab dem 1. April.
Laut Finanzminister Makis Keravnos werden die zyprischen Preise auch nach der Streichung der Kraftstoffsubventionen zu den niedrigsten in der Europäischen Union gehören.
Seit dem Morgen des 29. März kostet Benzin 95 an den Tankstellen der Republik Zypern zwischen 1,349 und 1,478 Euro pro Liter, Dieselkraftstoff zwischen 1,444 und 1,559 Euro pro Liter.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Öffentliche elektronische Dienste in Zypern am 17.–18. Oktober vorübergehend nicht verfügbar
- In Zypern wird vor zunehmendem Online-Betrug bei Warenbestellungen gewarnt
- Auf Zypern werden Opel- und Vauxhall-Fahrzeuge wegen defekter Takata-Airbags zurückgerufen
- Herbstfestival Halloween Edition findet auf dem Parkplatz von My Mall Limassol vom 25. bis 28. Oktober statt
- Fußballverband Zyperns stoppt alle Spiele von Karmiotissa nach Ermordung des Vereinspräsidenten