94 Personen in Zypern seit Jahresbeginn wegen Menschenhandels verhaftet
Seit Beginn des Jahres 2024 wurden in Zypern 94 Personen wegen Menschenhandels verhaftet. Petros Zenios, Leiter der Polizeibehörde für Ausländer und Einwanderung, erklärte, dass die Bemühungen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung auf der Insel erfolgreich gewesen seien.
„Letztes Jahr lag die Gesamtzahl der Verhaftungen wegen Menschenhandels bei 155. In diesem Jahr haben wir bereits 94 Personen verhaftet, was darauf hindeutet, dass wir ein ähnliches Niveau wie im Vorjahr halten“, sagte Zenios.
Außerdem haben die Behörden in diesem Jahr die Zahl der illegalen Einreisen in das Land im Vergleich zum Vorjahr konsequent reduziert. Gleichzeitig hat die Zahl der Abschiebungen zugenommen.
So wurden seit Anfang des Jahres 6.800 Personen, die sich illegal in der Republik aufhielten, zurückgeführt. Demgegenüber wurden im gesamten Vorjahr insgesamt 5.977 Personen aus Zypern abgeschoben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern verstärkt den Kampf gegen illegale Taxis: Bußgeld auf 300 Euro erhöht
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.
- Treibhausgasemissionen auf Zypern im ersten Quartal 2025 um 8,3 % gestiegen