Serie von Erdbeben vor der Küste von Paphos

Vor der Küste von Paphos ereigneten sich in den letzten 24 Stunden fünf Erdbeben, von denen zwei spürbar waren — mit Magnituden von 5,2 und 5,4. Experten schätzen, dass, wenn Erschütterungen dieser Stärke nicht im Meer in einer Tiefe von 15 Kilometern, sondern in Paphos selbst oder zum Beispiel in Nikosia aufgetreten wären, viele alte Gebäude ernsthafte Schäden erlitten oder sogar eingestürzt wären.
Die Einwohner von Nikosia hatten ebenfalls mit weiteren Folgen des schlechten Wetters zu kämpfen: Aufgrund der Regenfälle kam es zu Stromausfällen, Straßen verwandelten sich in Pfützen, und Kanalschächte überliefen. Dennoch erwarten Meteorologen, dass der Regen noch drei Tage anhält, wonach wieder sonniges Wetter eintreten wird.
Obwohl die Verstärkung und Renovierung von Schulgebäuden fortgesetzt wird, bleibt das Schicksal der Wohngebäude ungewiss. Die durchgeführten Bohrlochtests betrafen nur einen kleinen Teil der Gebäude, während Zehntausende Häuser noch nicht auf Erdbebensicherheit bewertet wurden.
Experten fordern die Behörden auf, kostenlose Gebäudeinspektionen zu organisieren und den Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Häuser zu verstärken. Ohne solche Maßnahmen, warnen sie, könnten die Folgen eines möglichen Erdbebens im Zentrum von Nikosia katastrophal sein.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Erzdiözese Zypern hat ein Finanzhilfeprogramm für kinderreiche Familien gestartet
- Streit im Zyprischen Parlament über Änderungen des Gesetzes zum Schutz von Frauen vor Gewalt
- Доставка ūdens Limassolē pārtraukta galvenās caurules bojājuma dēļ
- In Larnaka wurde die erste Phase der Skulptureninstallation im Mesoyios-Park vorgestellt
- Psychiater erklärt, wie Medien über Suizide berichten sollten und gibt Hilfetelefone auf Zypern an

