Fünf Israelis von Vergewaltigungsvorwürfen im Fall Ayia Napa freigesprochen
Das Strafgericht von Famagusta hat fünf israelische Männer freigesprochen, die der Gruppenvergewaltigung einer britischen Touristin in Ayia Napa im September 2023 beschuldigt wurden.
Der mutmaßliche Vorfall ereignete sich am 3. September 2023, als eine 20-jährige britische Touristin behauptete, dass fünf Israelis sie während einer Party in ein Hotelzimmer gezwungen und sexuell missbraucht hätten.
Die Polizei nahm die fünf Verdächtigen im Alter von 19–20 Jahren fest und klagte sie wegen Entführung, sexueller Belästigung, Vergewaltigung und Nötigung zu sexuellen Handlungen an. Der vielbeachtete Prozess fand kürzlich statt, wobei einige Sitzungen hinter verschlossenen Türen abgehalten wurden.
Das Gericht wies jedoch alle Anklagen ab, da die Aussage der Frau als inkonsistent und unglaubwürdig eingestuft wurde.
Zeugen widersprachen ihrer Darstellung, insbesondere ihrer Behauptung, dass sie gewaltsam in das Zimmer gebracht worden sei. Mindestens 100 Personen nahmen an der Party teil, darunter ein enger Freund des mutmaßlichen Opfers, der aussagte, dass er sie freiwillig mit einer anderen Person gehen sah.
Darüber hinaus änderte die Frau wiederholt ihre Aussagen zur Anzahl der beteiligten Männer, und toxikologische Tests zeigten das Vorhandensein von Alkohol und MDMA in ihrem System.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auto kracht in Mode-Accessoires-Boutique in Deryneia
- Zyprer belegen den zweiten Platz in der EU bei der Dauer der Arbeitswoche
- Fünf griechisch-zypriotische Personen wurden zum „Bezirksgericht“ in Trikomo gebracht — sie bleiben einen Monat in Haft; die Verhandlung ist für den 28. August angesetzt
- Zypern führt den Zugang zum Steuerportal über den einheitlichen CY Login ein
- Polizei untersucht Entführung eines indischen Bürgers