Türkei und Griechenland unter den drei Ländern mit den saubersten Stränden
Im Jahr 2024 wurden weltweit über fünftausend Strände und Jachthäfen von der Stiftung für Umwelterziehung mit Zertifikaten ausgezeichnet. Spanien, Griechenland und die Türkei sind die Länder mit den meisten "Blauen Flaggen".
Laut der offiziellen Website der Blauen Flagge sicherte sich Spanien mit 638 zertifizierten sauberen Stränden landesweit den Spitzenplatz. Die Regionen Valencia (159) und Costa Blanca (89) verfügen über die meisten umweltfreundlichen Strände. Auf Mallorca erhielten nur 20 Strände diese prestigeträchtige Zertifizierung.
Griechenland liegt mit 596 qualitätsgeprüften Badestellen und Jachthäfen an zweiter Stelle, während die Türkei mit 567 mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden die drei Spitzenreiter vervollständigt. Italien (457) und Frankreich (403) schafften es ebenfalls unter die ersten fünf.
In früheren Berichten wurde Zypern hervorgehoben, wo dieses Jahr 76 Strände und zwei Jachthäfen - Limassol Marina und Ayia Napa Marina - mit dem internationalen Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden.
Die Gemeinde Paralimni hat mit 18 Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, einen Rekord aufgestellt und damit ihr Engagement für Umweltstandards unter Beweis gestellt.
Die Blaue Flagge ist ein international anerkannter Umweltstandard, der die Beliebtheit, den Komfort der Infrastruktur und die Sauberkeit der Strände fördert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern