Schüler auf Zypern verlassen Klassenräume wegen nicht funktionierender Klimaanlagen
Am Montag verließen Schüler auf Zypern von 9:00 bis 10:30 Uhr massenhaft die Klassenräume, um gegen nicht funktionierende Klimaanlagen und den schlechten Zustand der Schulinfrastruktur zu protestieren. Die Aktion wurde vom Panzyprischen Koordinierungskomitee der Schüler (Psem) organisiert, das warnte, dass die Proteste eskalieren könnten, wenn keine schnellen Lösungen gefunden werden.
In einem Schreiben an die Bildungsministerin Athena Michailidu beschrieb Psem die Zustände in den Schulen als „unerträglich“ und erklärte, dass die Schüler „ersticken“ und die Situation „einen kritischen Punkt erreicht“ habe. Die Teilnehmer berichteten außerdem über tägliche Stromausfälle und stickige Klassenräume, entgegen den Angaben des Ministeriums, dass für das neue Schuljahr volle Einsatzbereitschaft bestehe.
Das Bildungsministerium antwortete, dass die Installation von Klimaanlagen und die Reparatur von Gebäuden auf allen Bildungsebenen weiterhin Priorität der Regierung haben, wobei die Arbeiten gemäß zugewiesenen Budgets und Zeitplänen durchgeführt werden. Das Ministerium betonte, dass Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich gründlicher Inspektionen und Erneuerung der Elektroinstallationen, nicht überstürzt oder zum Schein durchgeführt werden und forderte Unterstützung für die Bemühungen zur Verbesserung der Schulen statt Proteste.
Der DISY-Abgeordnete George Karullas würdigte die Bemühungen des Ministeriums, kritisierte jedoch das langsame Arbeitstempo und die nicht funktionierenden bereits installierten Systeme. Er forderte einen klaren Zeitplan für die Fertigstellung der Installationen bis Ende 2026 mit ausreichender Finanzierung und strenger Kontrolle und rief die Schüler zu konstruktivem Dialog auf. Seine Partei beantragte eine sofortige Diskussion der Angelegenheit im Bildungsausschuss des Parlaments.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 19-jährige Frau zu 14 Jahren Haft verurteilt, weil sie 8,76 kg Kokain nach Zypern eingeführt hat
- Innovationszentrum für Raumfahrttechnologien in Zypern gestartet
- Festnahme in Larnaca nach Beschlagnahme von fast 24 kg Cannabis
- In Zypern wird die Einreichung von Anträgen auf Entschädigung für Grundstückseigentümer in Akamas eröffnet
- Woche des Weins und der Kultur: Limassol bereitet sich auf ein großes Fest vor