Cyprus, Nicosia

Wissenschaftler haben eine Substanz entdeckt, die das Leben verlängert, verjüngt und das Haar regeneriert

26.07.2025 / 21:48
Nachrichtenkategorie

Spermidin ist eine natürliche Substanz, die von Wissenschaftlern zunehmend als universelles Mittel zur Lebensverlängerung bezeichnet wird. Sie kommt in Lebensmitteln wie gereiftem Käse, Pilzen, Hülsenfrüchten sowie in Muttermilch und Sperma vor. Studien zeigen, dass sie positive Auswirkungen auf den Körper haben kann – von der Stärkung des Herzens bis zur Anregung des Haarwachstums – dank der Aktivierung der Autophagie, einem Prozess, bei dem der Körper beschädigte Zellen beseitigt.

Mit zunehmendem Alter sinkt der Spermidinspiegel im Körper, weshalb es häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Die Langlebigkeitsexpertin Leslie Kenny erklärt, dass die Substanz das Immunsystem stärkt, chronische Entzündungen reduziert und bei Autoimmunerkrankungen hilfreich sein kann. Zudem zeigte eine Studie aus dem Jahr 2023, dass Spermidin die hormonelle Balance fördert: Bei Männern stieg der Testosteronspiegel, bei Frauen der Progesteron- und andere Hormonwerte, was sogar bei Problemen wie Inkontinenz half.

Auch auf das Haar hat Spermidin eine positive Wirkung: Es kann die Phase des aktiven Haarwachstums verlängern und das Ergrauen verzögern. Die in Spermidin enthaltenen Substanzen helfen dabei, toxische Proteine wie Beta-Amyloid und Tau-Proteine aus dem Gehirn zu entfernen, wodurch das Risiko für Alzheimer gesenkt und das Gedächtnis verbessert wird.

Was das Herz betrifft, zeigten Studien an Tieren und Menschen, dass Spermidinpräparate die Herzmuskelfunktion verbessern und zur Langlebigkeit beitragen. Es hilft auch bei Fettleber und senkt den Spiegel von schädlichem Cholesterin und Triglyzeriden.

Da es schwierig ist, über die Ernährung allein genügend Spermidin aufzunehmen, empfehlen Fachleute pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Kenny betont, dass pflanzliche Varianten sicherer und wirksamer als synthetische sind. Als Beispiel nennt sie das Produkt Primeadine. Zu den natürlichen, spermidinreichen Quellen gehören Pilze, Spinat, Hülsenfrüchte, Brokkoli und gereifter Käse.

Obwohl Spermidin auch im Sperma enthalten ist, merkt Kenny an, dass dessen Gehalt stark von der Gesundheit des Mannes abhängt. Daher empfiehlt sie pflanzliche Quellen als zuverlässigere und ethischere Alternative.

Die Substanz gewinnt in der Biohacking-Szene immer mehr Anhänger. Aufgrund ihrer vielfältigen positiven Wirkungen – von der Verbesserung des Gedächtnisses über die Schönheit der Haare bis hin zur Unterstützung des Herzens – gilt sie als einer der vielversprechendsten Wirkstoffe für alle, die ein langes Leben anstreben.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →