Videokameras werden in den 10 „gefährlichsten“ Schulen auf Zypern installiert
Laut Ilias Markatsis, Leiter der Abteilung für Sicherheit und Gesundheit im Bildungsministerium, werden in den nächsten Tagen im Rahmen eines Pilotprojekts Überwachungssysteme in gefährdeten Bildungseinrichtungen aktiviert.
Konkret werden die Kameras in Schulen installiert, die nach den vom Ministerium in Zusammenarbeit mit der Polizei festgelegten Kriterien als besonders risikoreich eingestuft werden. Nach einer gewissen Zeit werden die Ergebnisse ausgewertet, und je nach Ergebnis kann die Maßnahme verlängert werden.
Die Kameras werden die Eingänge und den Umkreis des Schulgebäudes überwachen und außerhalb der Schulzeit in Betrieb sein. Außerdem werden Warnschilder aufgestellt, die auf die Anwesenheit der Kameras hinweisen.
Zuvor hatten die zyprischen Behörden einen Plan zur Installation von Videoüberwachungskameras in Schulen genehmigt, um Gewalt und Fehlverhalten zu bekämpfen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- An der Grenze und an den Flughäfen Zyperns werden Verstöße mit unbezahlten Bußgeldern festgestellt
- Am Flughafen Larnaka wurde ein 36-jähriger Mann festgenommen, der von der Ukraine gesucht wird
- Auf Zypern werden am 26. Oktober die Uhren um eine Stunde zurückgestellt
- Die Arbeitslosenquote in Zypern sank im zweiten Quartal 2025 auf 4,3%
- In Griechenland wurde eine 79-jährige Schwedin in Xanthi fast anderthalb Monate lang gefangen gehalten