Über 100 Personen wurden 2024 im Rehabilitationszentrum Paphos wegen Sucht behandelt
Im Jahr 2024 erhielt das Rehabilitationszentrum Paphos Unterstützung und Pflege für 114 Menschen, die mit Drogenabhängigkeit kämpften.
Der Vorsitzende des Rehabilitationszentrums "Tolmi" betonte, dass Drogen- und Alkoholmissbrauch in Paphos nach wie vor ein bedeutendes und vielschichtiges Problem darstellt.
Derzeit erhalten 52 Personen Behandlung im Zentrum.
"Die Häufigkeit dieses Lebensstils unterstreicht die dringende Notwendigkeit gezielter Präventions- und Behandlungsprogramme, die auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sind, sowie Bildungs- und Aufklärungskampagnen", sagte der Vorsitzende in einem Bericht, der von Cyprus Mail veröffentlicht wurde.
Der Vorsitzende hob auch Ergebnisse aus dem Bericht des Nationalen Antidrogenrats 2023 und Abwasseranalysen aus dem Jahr 2021 hervor, die darauf hinweisen, dass der Drogenkonsum in Paphos besorgniserregende Ausmaße angenommen hat.
Haschisch bleibt die am häufigsten verwendete Substanz auf Zypern. Abwasseranalysen haben jedoch auch Methamphetamin, Kokain, Amphetamine und andere Stimulanzien nachgewiesen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EU bereitet eine Reform der Praktikumsregeln vor: verpflichtende Bezahlung, Verträge und sozialer Schutz – die Änderungen betreffen auch Zypern
- In Zypern wird ein Gesetz zur Internetkontrolle für Jugendliche unter 16 Jahren vorbereitet
- Auf Zypern werden öffentliche Defibrillatoren installiert und Bürger in Erster Hilfe geschult
- Gericht ordnet Abriss eines Tierheims in Paphos an: Freiwillige suchen Rettung für tausend Tiere
- Die EU führt biometrische Grenzen ein – das „Einreise/Ausreise“-System startet am 12. Oktober