In der Pufferzone auf Zypern wurde eine Reihe von Brandstiftungen begangen
Am gestrigen Abend ereigneten sich in der Pufferzone auf Zypern zwei Brände. Die Behörden sind sich sicher, dass die Brände durch Brandstiftung verursacht wurden. Laut den Notfalldiensten ereigneten sich zwei separate Vorfälle in der Pufferzone von Derinya am Montag, den 21. April, hintereinander.
Der erste Brand begann gegen 20:50 Uhr, als eine oder mehrere Personen mit einem Fahrzeug von der Republik Zypern in die Pufferzone fuhren und Sträucher in Brand setzten. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf das Gebiet der TRSK über.
Die Feuerwehren beider Inselgemeinschaften griffen schnell ein und nahmen die Situation unter Kontrolle.
Später, gegen 22:10 Uhr, brachen an drei verschiedenen Stellen in der Pufferzone von Derinya neue Brände aus, die ebenfalls dank der koordinierten Bemühungen der Feuerwehr beider Seiten gelöscht wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Wissenschaftler in Florida haben einen universellen mRNA-Impfstoff entwickelt, der das Immunsystem trainiert, alle Arten von Krebstumoren zu zerstören.
- Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Gebühr für visafreie Einreisen nach Europa ab 2026 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen.
- Das Oberste Verfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Installation von Ampeltimern für verfassungswidrig