In der Pufferzone auf Zypern wurde eine Reihe von Brandstiftungen begangen
Am gestrigen Abend ereigneten sich in der Pufferzone auf Zypern zwei Brände. Die Behörden sind sich sicher, dass die Brände durch Brandstiftung verursacht wurden. Laut den Notfalldiensten ereigneten sich zwei separate Vorfälle in der Pufferzone von Derinya am Montag, den 21. April, hintereinander.
Der erste Brand begann gegen 20:50 Uhr, als eine oder mehrere Personen mit einem Fahrzeug von der Republik Zypern in die Pufferzone fuhren und Sträucher in Brand setzten. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf das Gebiet der TRSK über.
Die Feuerwehren beider Inselgemeinschaften griffen schnell ein und nahmen die Situation unter Kontrolle.
Später, gegen 22:10 Uhr, brachen an drei verschiedenen Stellen in der Pufferzone von Derinya neue Brände aus, die ebenfalls dank der koordinierten Bemühungen der Feuerwehr beider Seiten gelöscht wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.
- In Zypern wurde vorgeschlagen, einen Nullsteuersatz auf Güter des täglichen Bedarfs einzuführen
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Ab November 2025 sind Inhaber von Prepaid-SIM-Karten in Zypern zur Identifizierung verpflichtet
- In Lakatamia beginnt der Bau des medizinischen Parks „Hadassah“ – ein privates Projekt im Wert von über 150 Millionen Euro