In Famagusta wurden in drei Tagen 282 Verkehrsverstöße von Quadfahrern festgestellt
Innerhalb von drei Tagen wurden in der Provinz Famagusta 282 Verkehrsverstöße von Quadfahrern festgestellt. Die meisten Beschwerden betrafen das Fahren ohne Schutzhelm, das Nichtanlegen der Sicherheitsgurte und das Missachten von Ampeln.
Beamte der Verkehrspolizei von Famagusta und der Polizeistation von Ayia Napa führten vom 12. bis 15. Juli Kontrollen auf den Straßen durch. Die Razzien wurden morgens von 5:00 bis 15:00 Uhr und abends von 19:30 bis 21:00 Uhr durchgeführt.
Von den 282 festgestellten Verstößen betrafen 29 Fahrer sowie Buggy- und Quadfahrer, die ohne Helm fuhren, und weitere 18 Verstöße betrafen das Nichtanlegen der Sicherheitsgurte.
Außerdem wurden 66 Alkoholtests mit einem Atemalkoholmessgerät durchgeführt, von denen 4 positiv ausfielen.
"Die ADE Famagusta-Kampagne zur Verhinderung und Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Quads und Buggys wird während der gesamten Sommersaison fortgesetzt", so die Polizei.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Umweltstrafen auf Zypern haben sich 2025 verdreifacht — Ministerin
- Polizei auf Zypern führt Kontrollen zu Fahrerablenkung und Handynutzung vom 6. bis 12. Oktober durch
- In Zypern beginnt eine Kontrollwoche: Polizei verstärkt Maßnahmen gegen abgelenktes Fahren
- Nikos Christodoulides: Der Klimawandel unterstreicht die Bedeutung der Landwirtschaft
- Reste von drei Städten der späten Bronzezeit an der Stelle des heutigen Larnaka entdeckt