Gesuchter Internetbetrüger in Deutschland festgenommen, nach Zypern ausgeliefert
Behörden in Deutschland haben einen 76-jährigen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, ein Internetbetrug begangen zu haben, das sich in Larnaca im Jahr 2022 ereignete. Nach seiner Extradierung brachten zypriotische Polizeibeamte ihn auf die Insel.
Nach Angaben eines Polizeisprechers steht der Mann unter Anklage wegen Betrugs, Nötigungen unter Täuschung und Geldwäsche.
Das Ereignis ereignete sich im August 2022, als ein Bewohner von Larnaca ein Auto online für 150.000 Euro kaufte. Nach dem Banktransfer erhielt der Käufer das Auto nie und bemerkte, dass er betrogen worden war. Er meldete sich sofort bei der Polizei. Während der Ermittlungen konnten die Behörden den Verdächtigen identifizieren.
Einen europäischen Haftbefehl hatte man zwei Jahre zuvor für diesen Mann ausgestellt. Am 24. November 2024 wurde er in Deutschland gefunden und festgenommen. Nach rechtlichen Verfahren stimmten die dortigen Behörden seiner Extradierung nach Zypern zu.
Zypriotische Polizeibeamte flogen nach Deutschland und brachten ihn am 30. Januar zurück nach Zypern, wo er festgenommen wurde.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern verstärkt den Kampf gegen illegale Taxis: Bußgeld auf 300 Euro erhöht
- Cyprus Airways startet im Dezember Direktflüge zwischen Larnaka und Heraklion
- Drei von zehn Europäern sind nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben zu decken
- Die Lebensmittelpreise in Zypern sind in den letzten vier Jahren um 17,7 % gestiegen, trotz einer Verlangsamung der Inflation.
- Treibhausgasemissionen auf Zypern im ersten Quartal 2025 um 8,3 % gestiegen