Cyprus, Nicosia

In Larnaka wird ein modernes Energiespeicher gebaut für 22 Mio. €

13.09.2025 / 15:50
Nachrichtenkategorie

Die Umweltbehörde Zyperns hat ein Projekt zum Bau einer Energiespeicheranlage im Dorf Psevdas (Bezirk Larnaka) genehmigt. Der neue Komplex wird eine Leistung von 59 MW und eine Kapazität von 120 MWh haben.

Das Projekt wird von H.E.S.S. Hybrid Energy Storage Systems Ltd. umgesetzt. Die Anlage wird ein Grundstück von fast 5 Hektar neben der EAC-Umspannstation und dem Windpark Agia Anna einnehmen. Der Bau wird etwa 10 Monate dauern, nachdem alle Genehmigungen erteilt wurden.

Das System wird es ermöglichen, Strom zu speichern und in Spitzenlastzeiten ins Netz zurückzuspeisen, wodurch die Stabilität der Energieversorgung gewährleistet wird. Das Projekt umfasst 59 Batterien in Containermodulen, Transformatoren, Konverter und ein Kontrollzentrum.

Obwohl sich das Gelände in einer Viehzuchtzone befindet, hielten die Behörden das Projekt für zulässig: Das Relief ist für die Landwirtschaft ungeeignet, während die Nähe zu Energieanlagen die Nutzung des Gebiets logisch erscheinen lässt.

Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, sind die Verpflanzung von Olivenbäumen, die Nutzung des Bauaushubs für die Landschaftsgestaltung, die unterirdische Verlegung von Kabeln, ein Abfallmanagementsystem und ein Brandschutzprogramm vorgesehen.

Der einzige Einwand kam vom Landwirtschaftsministerium, das vor einer Verringerung der Flächen für die Viehzucht warnte. Die Forst- und Wasserbehörden stimmten der Umsetzung zu, unter der Bedingung, dass das Grundwasser und der nahegelegene Bach geschützt werden.

Die Baukosten werden etwa 22 Mio. € betragen. Nach Fertigstellung wird die Anlage ein wichtiger Bestandteil des nationalen Energiesystems und es ermöglichen, die Last flexibel zu steuern und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung Zyperns zu verbessern.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →