Karnevalsfeiern in Limassol und Nikosia ziehen große Menschenmengen an
Am Sonntag, den 23. Februar, feierte Zypern trotz des kühlen Wetters seinen jährlichen Karneval in vollen Zügen. Tausende von Kindern und Erwachsenen strömten auf die Straßen, gekleidet in lebendige und kreative Kostüme.
Bevor der Umzug begann, sprach Limassols Bürgermeister Yiannis Armeftis zu der Menge:
"Karneval ist ein Fest der Freiheit, Kreativität und Freude. Es ist eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, die wildesten Kostüme zu tragen und zu werden, was immer unser Herz begehrt. Karneval bedeutet, die Sorgen des täglichen Lebens hinter sich zu lassen, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und das Leben selbst zu feiern. Lasst uns die Kinder zeigen, wie es geht!", sagte der Bürgermeister.
Der Umzug, an dem 64 Teams teilnahmen, zog die Hauptstraße von Limassol entlang, angeführt vom Konfetti-König. Er endete mit einem fröhlichen Kinderfest, das Essen, Getränke und Musikdarbietungen bot.
In der Zwischenzeit fand ein weiterer Karnevalsumzug in Aglandjia, einem Vorort von Nikosia, statt, bei dem Tausende von Feiernden anwesend waren. Der Umzug begann um 11:30 Uhr auf der Kyrenia Avenue und endete auf der Archaion Solon Street.
Die Organisatoren des Umzugs waren begeistert von der großen Teilnehmerzahl. Nach dem Umzug fand eine festliche Party mit Spielen für Kinder und Unterhaltung für die Eltern statt.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das British Museum löst in Griechenland Empörung über eine Party zwischen den Parthenon-Skulpturen aus
- Ein 24-jähriger Mann wurde im Zusammenhang mit Angriffen auf Frauen an der Strandpromenade von Limassol festgenommen.
- Antikenabteilung Zyperns warnt vor Personalmangel und Gefahr des Verlusts von Denkmälern
- Bewohner von Kokkinotrimithia beklagen Angriffe durch streunende Hunde: Haustiere verletzt

