Der amerikanische Zerstörer USS Mitscher legte in Limassol an
Am 25. August 2025 erreichte der Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse USS Mitscher den zyprischen Hafen Limassol. Die US-Botschaft in Nikosia dankte den Einwohnern der Stadt für den herzlichen Empfang und wies darauf hin, dass das Schiff nach Admiral Marc Mitscher benannt ist, einem Offizier der US-Marine aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Laut Mitteilung der Botschaft verließ die USS Mitscher am 25. Juli 2025 den Marinestützpunkt Norfolk, Virginia, und begab sich in die Gewässer Europas und Afrikas, um Entschlossenheit zu demonstrieren, die Sicherheit der USA zu stärken und den wirtschaftlichen Wohlstand zu schützen.
Während des Aufenthalts im Hafen erhält die Besatzung wohlverdienten Landurlaub: Die Seeleute verbringen einige Tage in Limassol, wo sie sich erholen und die lokale Kultur sowie die Insel kennenlernen können.
Die USS Mitscher, benannt nach Admiral Marc Mitscher, den Diplomaten als Pionier der Marinefliegerei bezeichneten, spielte eine Schlüsselrolle bei den Luftoperationen der US-Flotte im Zweiten Weltkrieg.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Seltene Kelvin–Helmholtz-Wolken über Zypern beobachtet
- Über 150 Veteranenschwimmer bis 87 Jahre traten bei den Spielen in Limassol an
- EU genehmigt neue Führerscheinregeln: Was sich ändern wird
- Junge Schildkröte „Paraskevi“ nach Rehabilitation wieder ins Meer bei Limassol entlassen
- Paphos: Waffenelement fällt von Militärhubschrauber, Gebiet abgesperrt, Überprüfung läuft