Mehr als 25 elektronische Geräte aus Grundschule in Limassol gestohlen
An der Apostolos Andreas Z’ Grundschule (Apostolos Andreas Z’ Δημοτικό Σχολείο) in Limassol kam es zu einem großen Diebstahl. Unbekannte drangen nachts in das Gebäude ein und entwendeten mehr als 25 elektronische Geräte, darunter Laptops und Tablets, die im Unterricht verwendet wurden.
Der Vorfall wurde am Morgen entdeckt, als die Mitarbeiter zur Arbeit zurückkehrten. Nach ersten Angaben der Polizei brachen die Täter mehrere Klassenzimmertüren auf, sammelten schnell die Geräte und flüchteten. Unter dem Diebesgut befinden sich mindestens 26 Laptops und 10 Tablets, die für Schüler und Lehrer bestimmt waren.
Die Polizei von Limassol traf am Tatort ein, untersuchte die Räumlichkeiten, dokumentierte Spuren des Einbruchs und begann mit der Spurensicherung. Die Ermittler werten derzeit Überwachungskameras in der Umgebung aus und befragen mögliche Zeugen.
Laut der Zeitung Politis ist dies nicht der erste Diebstahl an dieser Schule – bereits zuvor gab es Einbruchsversuche. Vertreter der örtlichen Behörden verurteilten den Vorfall und wiesen darauf hin, dass Bildungseinrichtungen zunehmend gefährdet seien, da Sicherheits- und Alarmsysteme fehlen.
Die Ermittlungen dauern an, und der Schaden wird derzeit geschätzt. Die Polizei bittet die Anwohner, alle Informationen zu melden, die zur Aufklärung beitragen können.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Limassol wird am 29. Oktober von 05:00 bis 20:00 Uhr die Wasserversorgung in mehreren Gebieten unterbrochen
- Die Hypothekenzinsen auf Zypern steigen
- Limassol: eine Stadt an der Südküste Zyperns mit Geschichte, Stränden und Marina
- Blinde klagen über das Fehlen von akustischen Haltestellenansagen in Bussen in Zypern
- Zypern bereitet Gesetz zur Einbeziehung der Geschlechterdimension in alle staatlichen Programme und Politiken vor