Diesen Sommer wird den Bewohnern Zyperns der Strom abgeschaltet

Auf Zypern wird es in diesem Sommer nicht möglich sein, zentrale Stromausfälle zu vermeiden. Dies teilten die örtlichen Behörden mit.
Die Vertreterin des staatlichen Stromnetzbetreibers Hara Kussiappa erklärte:
„In einigen Zeiträumen wird es einen Strommangel geben. Jegliche Notfälle können zu Unterbrechungen der Versorgung führen. Nach Prognosen wird die Nachfrage unter moderaten Bedingungen etwa 1300 MW betragen, im Normalbetrieb 1340 MW und in extremen Situationen bis zu 1390 MW. Das wird die Rekorde des Vorjahres brechen.“
Das Risiko von Abschaltungen betrifft die Spitzenzeiten von 18:00 bis 22:00 Uhr. Besonders im Juli.
Eventuell wird es dieses Jahr ähnlich sein wie 2011, als nach einer Beschädigung des Kraftwerks mobile Stromgeneratoren aktiv genutzt wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gefängnisaufseher warnen vor dem Risiko von Todesopfern aufgrund von Überbelegung und veralteten Gebäuden
- In Larnaka wurde das Gebäude der Steuerbehörde wegen Gasaustritts evakuiert
- In Gefängnissen werden verdächtige Verlegungen einer Insassin untersucht
- In Zypern soll Alkohol für junge Fahrer vollständig verboten werden
- Verzögerungen bei Baugenehmigungen haben große Projekte auf Zypern eingefroren

