Kundgebung in Nikosia zum Tag des Gedenkens an den Völkermord an den Armeniern
In Nikosia demonstrierten Dutzende von Menschen anlässlich des Gedenktags für die Opfer des armenischen Völkermords. Der „Tag der armenischen Märtyrer“ wird jährlich am 24. April zum Gedenken an die Opfer der tragischen Ereignisse von 1915 begangen.
Mitglieder der armenischen Gemeinschaft Zyperns nahmen an dem Marsch teil und zogen mit Transparenten und Plakaten, auf denen die Politik der Türkei und Aserbaidschans kritisiert wurde, durch die Straßen der Stadt.
Mehrere politische Parteien in Zypern bekundeten ihre Solidarität mit dem Marsch.
„Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses ist eine Pflicht gegenüber den Verstorbenen und ein Dienst an den künftigen Generationen“, erklärte die AKEL in einer Erklärung.
In der Erklärung heißt es weiter: „Der Schutz des historischen Gedenkens an den Völkermord an den Armeniern ist eine eindringliche Mahnung, dass die Menschheit danach streben muss, die Wiederholung solch abscheulicher Verbrechen zu verhindern.“
Der Tag des Gedenkens an den Völkermord an den Armeniern wird jährlich am 24. April begangen. An diesem Tag im Jahr 1915 wurden mehr als 800 Vertreter der armenischen Intelligenz in der osmanischen Hauptstadt Istanbul verhaftet und später getötet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Schwaches Tiefdruckgebiet bringt variable Bewölkung und örtliche Regenfälle nach Zypern
- Ausstellung „Sound of Silence“ zu Ehren von Kyriakos Oxinos in Strovolos
- Gesundheitsministerium Zyperns richtet Position des Direktors für GeSY-Aufsicht ein und gibt grünes Licht für Gesetzesentwurf zu Rehabilitationszentren
- Ein Fischer in Zypern kämpfte mit einem Hai: der Moment wurde auf Video festgehalten
- Auf Zypern sollen Bußgelder für Fahrer eingeführt werden, die Parkplätze für Elektrofahrzeuge blockieren

