Feuer in einer archäologischen Stätte in Paphos ausgebrochen
In Paphos brach am vergangenen Wochenende ein Großbrand in einer archäologischen Stätte aus. Bei dem Vorfall verbrannte eine Fläche von etwa fünf Hektar.
Andreas Ketti, ein Vertreter der zyprischen Feuerwehr, erklärte auf der X-Plattform, dass das Feuer am Sonntag um 14.28 Uhr in der umzäunten archäologischen Stätte an der Apostel-Paul-Allee in der Nähe des Einkaufszentrums von Paphos ausbrach. Drei Löschzüge aus der Stadt und der Provinz Paphos trafen am Brandort ein.
Es stellte sich heraus, dass das Feuer aufgrund von trockenem Gras ausgebrochen war und sich auf eine Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern ausgebreitet hatte. Zwei Beamte der Forstbehörde trafen ebenfalls am Einsatzort ein.
Den Feuerwehrleuten gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Amerikanische Zölle bereiten der Wirtschaft Zyperns bereits Probleme
- Touristen auf Zypern: Israelis geben am meisten aus, Griechen sparen
- Skandal in Zypern: Polizei ignoriert Gesetz zum Schutz streunender Tiere
- In Zypern verschärfen sie die Regeln für Kamerabetrieb: Fahrer werden schneller und präziser bestraft
- Zypern verzeichnete im Juli die niedrigste Inflationsrate der Eurozone — nur 0,1%