In der Botschaft der Russischen Föderation in Zypern fand ein Empfang anlässlich des Russland-Tages statt
In der Botschaft der Russischen Föderation in der Republik Zypern fand anlässlich des Russland-Tages ein feierlicher Empfang statt.
Wie die diplomatische Vertretung mitteilte, nahmen an der Veranstaltung akkreditierte Diplomaten, Mitglieder des Klerus, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Politik, Wirtschaftsvertreter, Kulturschaffende, Landsleute und Journalisten teil, um ihre Glückwünsche zum Nationalfeiertag zu übermitteln.
In seiner Begrüßungsrede hob der russische Botschafter in Zypern, Murat Ziyazikov, die bedeutenden kulturellen und sprachlichen Verbindungen zwischen Zypern, das politisch zur Europäischen Union gehört und geografisch im Nahen Osten liegt, und der vielseitigen russischen Welt hervor. Er wies darauf hin, dass über 10 % der Inselbevölkerung Russisch spricht.
"Heute ist Zypern für viele unserer Landsleute zu einer zweiten Heimat geworden. Die russische Diaspora zählt hier mehr als 120.000 Menschen, von denen die meisten starke Bindungen zu ihrem Heimatland pflegen. Ich freue mich zu sehen, dass die hier lebenden Russen ihre Liebe und ihren Respekt für das Mutterland, ihren Glauben an seine unbestreitbare Souveränität und seine glänzende Zukunft offen zum Ausdruck bringen, anders als in vielen westlichen Ländern", erklärte Murat Ziyazikov.
Der Russlandtag, der Nationalfeiertag der Russischen Föderation, wurde 1992 eingeführt und wird jährlich am 12. Juni begangen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Junge Schildkröte „Paraskevi“ nach Rehabilitation wieder ins Meer bei Limassol entlassen
- Paphos: Waffenelement fällt von Militärhubschrauber, Gebiet abgesperrt, Überprüfung läuft
- Feuer in einem Elektronikgeschäft auf der Strovolos Avenue in Nikosia – Brandstiftung nicht ausgeschlossen
- Serie von Angriffen auf Frauen in Limassol: Polizei verstärkt Patrouillen an der Küste
- Gehälter in Zypern: Wer verdient mehr — Zyprer oder Ausländer