7.000 Jahre alte neolithische Siedlung in Protaras eröffnet
Das Antikendepartement hat offiziell eine archäologische Stätte im Zentrum von Protaras eröffnet — eine etwa 7.000 Jahre alte neolithische Siedlung. Die Stätte ist täglich geöffnet und befindet sich zwischen den Stränden Vizakia und Lombardi im Bezirk Paralimni auf Zypern. Datierung: Keramischer Neolith (5200–4800 v. Chr.).
Besucher können Pläne, Fotografien und Informationstafeln sehen, die die Struktur der Siedlung und die Aktivitäten ihrer Bewohner zeigen: Landwirtschaft, Viehzucht, Werkzeugherstellung und gesellschaftliche Bräuche. Das Material richtet sich an Besucher mit unterschiedlichem Wissensstand.
Ausgrabungen fanden in fünf Phasen zwischen 1995 und 2001 unter der Leitung des verstorbenen Pavlos Flourentzos, des ehemaligen Direktors des Antikendepartements, statt. Es wurden 2.750 Quadratmeter freigelegt, 40 Wohngebäude, eine Schutzmauer und zahlreiche Funde entdeckt: Gefäße, Steinfiguren, Messer und Klingen, Mörser sowie Halsketten aus Pikrolith und Hirschknochen.
Bei der Eröffnung erklärte die stellvertretende Kulturministerin Dr. Vasiliki Kassianidou, dass die Stätte die Verbindung der lokalen Gemeinschaft mit ihrer Geschichte stärkt und das kulturelle Profil des Bezirks Famagusta als Reiseziel erhöht. Die Erhaltung und Entwicklung dieser Stätte sei wichtig, um das archäologische Erbe von Paralimni und Zypern insgesamt zu fördern. Informationstafeln bilden eine „lebendige Brücke“ zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Griechenland genehmigt Gesetz über 13-Stunden-Arbeitstag
- Neuer Gesetzentwurf: In Zypern erworbene medizinische Fachrichtungen werden in Griechenland anerkannt
- Öffentliche elektronische Dienste in Zypern am 17.–18. Oktober vorübergehend nicht verfügbar
- In Zypern wird vor zunehmendem Online-Betrug bei Warenbestellungen gewarnt
- Auf Zypern werden Opel- und Vauxhall-Fahrzeuge wegen defekter Takata-Airbags zurückgerufen