Neues Feuer in der Provinz Paphos: Dorf über Nacht evakuiert
Feuerwehrleute in der Provinz Paphos kämpfen erneut gegen einen Brand. Die Rettungsdienste sind in höchster Alarmbereitschaft, weil in der Gegend von Paoura ein Großfeuer wütet.
Nach Angaben des Vertreters der Feuerwehr, Andreas Ketti, brach das neue Feuer kurz vor Mitternacht südöstlich der Gemeinde Kelo Kédhara und zwischen den Gemeinden Kelo Kédhara und Trachypedoula aus.
Polizei und Zivilschutz gaben sofort die Anweisung, die Gemeinde Trachypedoula zu evakuieren. Alle Anwohner versammelten sich in einem Gemeindecafé und warteten auf weitere Anweisungen.
Gleichzeitig wurde der Plan "Icarus-2" umgesetzt: Am frühen Morgen begannen Flugzeuge mit dem Abwurf von Wasser auf die Brandherde. Zehn Löschfahrzeuge, vier Spezialfahrzeuge und Erdbewegungsmaschinen sind derzeit vor Ort. Später wird erwartet, dass die Löschflugzeuge durch einen Hubschrauber der britischen Basis, einen Polizeihubschrauber und zwei ägyptische Flugzeuge verstärkt werden.
Der Brand wird von den örtlichen Behörden in Zusammenarbeit mit dem Direktor der Forstbehörde koordiniert. Der Minister für Justiz und öffentliche Ordnung sowie der Minister für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Umwelt sind über die Situation informiert worden.
Zuvor war bereits ein Großbrand in der Provinz Paphos nach dreitägigen Bemühungen gelöscht worden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Gemeinde Ayia Napa unterzeichnete Bauverträge im Wert von über 4,5 Millionen Euro
- Zypern bereitet eine umfassende Steuerreform vor: Gesetzesentwürfe sollen in den kommenden Tagen fertiggestellt werden
- Die EU bereitet eine Reform der Praktikumsregeln vor: verpflichtende Bezahlung, Verträge und sozialer Schutz – die Änderungen betreffen auch Zypern
- In Zypern wird ein Gesetz zur Internetkontrolle für Jugendliche unter 16 Jahren vorbereitet