Keine gesonderten Busspuren im Zentrum von Limassol
Die Stadtverwaltung von Limassol hat ein Veto gegen die Einrichtung von Busspuren entlang der Hauptstraße der Stadt eingelegt, da sie der Meinung ist, dass diese Maßnahme die Verkehrsbedingungen verschlechtern könnte.
Diese Entscheidung steht im Widerspruch zum Plan für nachhaltige urbane Mobilität (SUMP) von Limassol, einem Eckpfeiler der europäischen Politik für urbane Mobilität.
Die Europäische Kommission ermutigt Städte und Gemeinden in ganz Europa, unabhängig von ihrer Größe, nachdrücklich, das SUMP-Konzept zu übernehmen. Solche Pläne können die Lebensqualität der Einwohner erheblich verbessern, indem sie kritische Themen wie Verkehrsüberlastung, Luftverschmutzung, Lärm, Klimawandel, Verkehrssicherheit und Parken angehen.
Vertreter der Stadtverwaltung von Limassol äußerten jedoch die Befürchtung, dass die vorgeschlagenen Busspuren auf dem Nikos- und dem Despina-Pattichis-Boulevard die örtlichen Geschäfte stören würden, während der Bau von Sicherheitsinseln die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge behindern könnte.
Bürgermeister Yiannis Armeftis wies darauf hin, dass der Boulevard täglich von etwa 34.000 Fahrzeugen befahren wird.
Als Alternative wurde vorgeschlagen, dass Busse und Autos mit mehr als zwei Fahrgästen die speziellen Fahrspuren benutzen dürfen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Datum der nächsten Parlamentswahlen in Zypern bekannt gegeben
- Mann zu 28 Jahren Haft für Mord auf britischen Basen in Zypern verurteilt
- Skulpturen lokaler Künstler im Mesoyios-Park in Larnaka geplant
- Auf Zypern beginnt die Antragsannahme für Staatsbürgerschaftsprüfungen
- In Nordzypern wurde die Kirche Panagia Chrysopolitissa in Kyrenia restauriert