Zypern weitet Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung aus
Die Republik Zypern hat neue Maßnahmen angekündigt, um den Haushalten bei der Bekämpfung der hohen Inflation zu helfen. Die Subventionierung der Stromkosten wurde bis Oktober verlängert, und die Null-Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Güter wurde bis September verlängert.
Regierungssprecher Konstantinos Letymiotis kündigte diese neuen Unterstützungsmaßnahmen nach einer Kabinettssitzung an. Er erklärte, dass die Stromsubvention von Juli bis Oktober 2024 verlängert wird und dass die reduzierte und die Null-Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Güter bis Ende September 2024 fortgesetzt wird.
Er hob auch die "umsichtige Finanzverwaltung" der Regierung hervor, die eine gezielte Unterstützung für schwache Bevölkerungsgruppen ermögliche.
Konstantinos Letymiotis betonte, dass Zypern ein "attraktives Investitionsziel" bleibe, und bekräftigte das Engagement der Regierung, dauerhafte Lösungen zur Senkung der Energiekosten zu finden, wie etwa die beschleunigte Einführung "grüner Energie".
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Chaos mit Führerscheinen: Frau erhielt drei Strafen trotz Verlängerung der Dokumente
- In Strovolos wurde ein Mann festgenommen, nachdem rund 1 kg Cannabis und 6 g Kokain gefunden wurden.
- Das Kabinett genehmigte Beschäftigungsförderprogramme für 2.110 Personen mit einem Budget von 18 Mio. €
- Eine Bewohnerin Zyperns hält zu Hause einen riesigen Python und viele andere exotische Tiere
- 95 % der vom Limassol-Brand betroffenen Familien haben Einmalzahlungen erhalten — Präsident