Zypern will neue Gesichtserkennungstechnologie in Stadien einführen
Die Republik Zypern plant den Einsatz einer fortschrittlichen Gesichtserkennungstechnologie, um Störungen in Sportstadien zu verhindern.
Die neue Software, die Personen auch dann identifizieren kann, wenn sie teilweise verdeckt sind, soll bis Weihnachten einsatzbereit sein.
Nach Angaben von Giorgos Karas, dem Vorsitzenden der Stadiongenehmigungsbehörde, ist das System in der Lage, bis zu 80 Gesichtsmerkmale zu erkennen und sie innerhalb von Minuten mit einer zentralen Datenbank abzugleichen.
Ziel dieser Technologie ist es, die schnelle Verhaftung von Unruhestiftern zu erleichtern: Die Polizei kann damit Personen festnehmen, bevor sie das Stadion verlassen, da das System Gesichter innerhalb von drei bis fünf Minuten identifizieren kann.
Das neue System wird in ein aktualisiertes Fankartensystem integriert. Das Sicherheitspersonal des Stadions wird die Software verwalten und sich mit der Polizei abstimmen.
Derzeit benötigen die Gesichtserkennungssysteme in zyprischen Stadien drei bis fünf Tage, um die Personen mit ihren Bildern abzugleichen.
Lesen Sie auch: Fußball in Zypern
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern wurde eine Plattform zur Antragstellung auf Entschädigung für Brandopfer eröffnet
- Hilfssammlung für Brandopfer in Limassol abgeschlossen, Stromversorgung zur Hälfte wiederhergestellt
- Nächste Woche findet in Paphos ein Bierfestival statt
- Feuerwehrleute in Vouni ohne Wasser: Dorf schwer vom Brand getroffen
- Feuer zerstört mehr als 1,3 % der Fläche Zyperns