Zwei Verdächtige im Zusammenhang mit dem Louvre-Raub in Frankreich festgenommen
Die Pariser Polizei hat zwei Personen im Zusammenhang mit dem Diebstahl königlicher Juwelen aus dem Louvre festgenommen, der am vergangenen Sonntag stattgefunden hat; die Festnahmen erfolgten am Samstagabend, berichten französische Medien.
Laut *Le Parisien* sind die Festgenommenen etwa 30 Jahre alt und stammen aus dem Stadtteil Saint-Denis. Sie werden verdächtigt, Teil einer Vierergruppe zu sein, die gewaltsam in das Museum eindrang und Schmuckstücke entwendete, die französischen Monarchen gehörten.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter einen Lastwagen mit Hebebühne benutzten. In gelben Westen und Motorradhelmen zerschlugen sie ein Fenster, das in die „Apollo-Galerie“ führt, und nahmen Gegenstände aus der Sammlung mit.
Die Verdächtigen wurden in Untersuchungshaft genommen im Rahmen einer Ermittlung wegen „Diebstahls durch eine organisierte Gruppe“ und „Bildung einer kriminellen Vereinigung zum Zweck der Begehung eines Verbrechens“. Die Ermittlungen führen die Abteilung für Verbrechensbekämpfung (BRB) und das Zentrale Amt zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern (OCBC).
Auch die Zeitung *Proto Thema* berichtete über den Fortgang der Ermittlungen. Weitere Details sollen im Verlauf der Untersuchungen festgestellt werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Immobilienpreise auf Zypern haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt
- Das P.I.T. Cyprus-Team untersucht paranormale Phänomene auf der Insel
- Familie beschuldigt Krankenhaus der Fahrlässigkeit nach dem Tod der 21-jährigen Dimitriania Siapani
- Sechste Festnahme im Mordfall Stavros Demosthenous in Limassol
- Auto überschlägt sich und reißt Strommast in Limassol um

