Acht Personen verlieren ihre „goldenen Pässe“ in Zypern
Die Regierung der Republik Zypern hat den Entzug der zyprischen Staatsbürgerschaft für acht Ausländer bekannt gegeben, die im Rahmen des Investitionsprogramms eingebürgert wurden, das gemeinhin als „goldener Pass“ bekannt ist.
Lokalen Medien zufolge ist der Entzug dieser Pässe Teil der Ermittlungen gegen den ehemaligen Verkehrsminister Marios Demetriades, bei denen „verdächtige“ Fälle von ausländischen Einbürgerungen aufgedeckt wurden.
Die Identität der ehemaligen Inhaber des „goldenen Passes“ wurde nicht bekannt gegeben, aber es ist bekannt, dass es sich um Investoren und deren Angehörige handelt.
Marios Demetriades war von 2014 bis 2018 Minister unter dem ehemaligen Präsidenten Nicos Anastasiades. Er sieht sich nun mit Vorwürfen im Zusammenhang mit Korruption, Bestechung und Geldwäsche konfrontiert.
Nach den vorläufigen Ergebnissen der Ermittlungen im Zusammenhang mit dem „Goldenen Pass“ im Jahr 2021 wurden insgesamt 137 Einbürgerungen von einer mit dem ehemaligen Minister verbundenen Anwaltskanzlei organisiert und in Kabinettssitzungen, an denen er teilnahm, genehmigt.
Der Widerruf vom Mittwoch ist der erste seit Juni, als die Regierung dem russisch-ukrainischen Milliardär und Kunstsammler Konstantin Grigorischin und dem Oligarchen Igor Kesajew die Staatsbürgerschaft entzog.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Limassol erlitt ein Schulwächter Verbrennungen nach einem Angriff mit einer Gasflasche
- Der Oberste Gerichtshof Zyperns bestätigte eine Geldstrafe von 900 € für den Aufenthalt an öffentlichen Orten ohne Maske
- Rechnungshof veröffentlicht Bericht zur Prüfung des Finanzministeriums — Verzögerung bei Rückzahlung von €8,75 Mio. festgestellt
- In West-Limassol wurde ein Sicherheitsmann bei einem Brandanschlag auf einem Schulgelände verletzt — Vorfälle ereignen sich täglich