In Zypern verhafteter Grundstückseigentümer gegen Kaution freigelassen
Das Bezirksgericht in Nikosia hat einen israelischen Staatsbürger gegen Kaution freigelassen, nachdem er beschuldigt wurde, „illegal Eigentum griechischer Zyprioten“ im Nordteil der Insel besetzt zu haben. Der Prozess soll am 8. Oktober beginnen. Bis dahin ist es ihm untersagt, Gebiete außerhalb der Kontrolle der Republik Zypern zu besuchen.
Als Bedingung für seine Freilassung setzte das Gericht eine Kaution in Höhe von 92.000 € fest. Außerdem muss der Mann eine persönliche Bürgschaft in Höhe von 50.000 € unterschreiben und 9.000 € in bar bezahlen.
Seine Ehefrau, eine zyprische Staatsbürgerin, wurde als Bürgin benannt und muss den Besitz eines Autos im Wert von 33.000 € nachweisen. Der israelische Staatsangehörige muss außerdem alle seine Reisedokumente bei der Polizei abgeben.
Sein Name wird in die Liste der festzunehmenden Personen aufgenommen, und er muss sich täglich zwischen 20.00 und 22.00 Uhr auf der Polizeiwache von Pissouri melden.
Der 25-jährige israelische Staatsbürger wurde am 14. August auf dem Flughafen von Paphos verhaftet, wo er in ein anderes europäisches Land fliegen wollte. Nach seiner Verhaftung wurde er fünf Tage lang in Gewahrsam gehalten.
Nach Angaben seines Anwalts lebt der 25-Jährige seit zwei Jahren mit seiner Frau in Zypern. Er hatte zuvor eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt, die am 4. November überprüft werden soll.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- US-Experten ermittelten: Brand in den Bergen von Limassol durch Zigarettenstummel ausgelöst
- 182 Todesfälle durch Überdosis in Nikosia: Bericht der CAAR für 2004–2023
- Zypern zieht die Aufmerksamkeit Europas und der Welt dank der EuroBasket 2025 auf sich
- Schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von Kalo Chorio zum Flughafen Larnaka — beide Spuren gesperrt