Wasserpegel in Zyperns Stauseen auf kritischem Niveau im Januar
Im Januar 2025 befinden sich die Wasserpegel in Zyperns Stauseen auf einem kritischen Punkt. Obwohl Januar normalerweise der feuchteste Monat auf der Insel ist, begann dieses Jahr mit einem ungewöhnlich trockenen Start.

Bisher gab es keinen signifikanten Zufluss an Wasser in die Talsperren. Laut Alphanews bleibt der Gesamtfüllstand der Stauseen unverändert bei beunruhigender 26,6 %. Letztes Jahr erreichte der Wasserzufluss zu diesem Zeitpunkt 7,3 Milliarden Kubikmeter, aber dieses Jahr belief sich der Zufluss bis Mitte Januar auf lediglich 2,33 Milliarden Kubikmeter.
Experten warnen, dass die aktuelle Situation es schwierig macht, die Verfügbarkeit von Wasser im Sommer vorherzusagen, da der hydrologische Jahrhundert hauptsächlich von den Niederschlägen im Januar abhängt.
Außerdem prognostiziert das Wetterdienst, dass die Witterung auf der Insel in den kommenden Tagen sich kaum ändern wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Schattenwirtschaft Zyperns wird auf ein Viertel des BIP geschätzt — Behörden bereiten Reform vor
- Archive von Mitteilungen und Entscheidungen verschwanden von den Websites der Ministerien Zyperns — Ex-Minister
- Gefängnisse in Zypern überfüllt um mehr als 200 % — Menschenrechtler geben dem Staat die Schuld
- Sanierung des alten Viertels Voroklini in Larnaka: Abschlussphase des Projekts genehmigt
- Wissenschaftler: COVID-19 beschleunigt die Gefäßalterung um fünf Jahre