Limassol-Bewohner saß ein Jahr zu Unrecht im Gefängnis: Berufungsgericht hebt Urteil auf

Ein Einwohner von Limassol wurde freigelassen, nachdem das Berufungsgericht ihn für unschuldig befunden hatte. Der Mann war in Abwesenheit zu zwei Jahren Haft in einem Fall aus dem Jahr 2015 verurteilt worden, in dem ihm vorgeworfen wurde, sich Eigentum durch Täuschung verschafft zu haben.
Das Berufungsgericht stellte fest, dass das Bezirksgericht das Gesetz falsch angewendet und grundlegende Verfahrensvorschriften nicht eingehalten hatte. Dadurch wurde ein zentrales Argument der Verteidigung vollständig bestätigt — die übrigen Punkte mussten gar nicht geprüft werden.
Das Gericht berücksichtigte außerdem, dass der Mann zum Zeitpunkt der Berufung bereits einen großen Teil seiner Strafe verbüßt hatte und dass der Fall fast zehn Jahre zurücklag.
Unter Berücksichtigung aller Umstände entschied das Berufungsgericht, dass ein neues Verfahren nicht im Interesse der Gerechtigkeit wäre. Das Urteil wurde aufgehoben, und der Mann wurde freigelassen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Limassol startete ein kommunales Programm zur Sterilisation von 690 Streunerkatzen
- POED verschob den Streik zur Lehrerbewertung bis zur Plenarsitzung
- Eltern beschwerten sich bei der Polizei über eine aggressive Grundschullehrerin
- Lkw-Fahrer protestierten gegen das neue Überholverbot auf Autobahnen
- Die Tierschutzpartei droht, 2.000 Tiere zum Präsidentenpalast zu bringen wegen des Abrisses eines Tierheims in Paphos

