Ein Bewohner von Limassol gab Betrügern 58 Tausend Dollar unter dem Vorwand von Investitionen in Kryptowährungen
Auf Zypern ermittelt die Polizei in einem neuen Fall von Cyberkriminalität: Ein Bewohner von Limassol gab 58.000 Dollar an Kriminelle, in der Hoffnung, profitabel in Kryptowährungen zu investieren.
Nach Angaben der Polizei berichtete der 50-jährige Mann, dass er bei einer Online-Suche auf eine Website stieß, die lukrative Investitionen mit dem Ziel einer Gewinnbeteiligung anpries. Im Dezember investierte das Opfer 58.000 Dollar in Kryptowährungen.
Als der Mann versuchte, den versprochenen Gewinn abzuheben, wurde er stattdessen um zusätzliche Mittel gebeten, um sein Geld abzuheben, doch er konnte weder das investierte Geld noch den erwarteten Gewinn zurückbekommen.
Als er erkannte, dass er Opfer von Betrügern geworden war, meldete das Opfer den Vorfall der Polizei. Jetzt untersucht die Kriminalpolizei von Limassol den Betrugsfall.
Die Polizei fordert erneut die Öffentlichkeit zu Vorsicht auf, wenn es um Online-Versprechungen von hohen Investitionsgewinnen geht, und empfiehlt, nur mit vertrauenswürdigen Beratern zusammenzuarbeiten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Landwirte in Zypern erhalten nur halb so viel wie der Einzelhandelspreis für ihre Produkte
- Erhöhung des Mindestlohns in Nordzypern löste sofort Preissprünge bei Zigaretten, Bier, Lebensmitteln, Transport und Dienstleistungen aus
- Wegen extremer Hitze wurde in Teilen Zyperns die Außenarbeit am Tag verboten und Schutzmaßnahmen gegen Überhitzung empfohlen
- Das Strafgericht von Larnaka hat die Anführer eines internationalen kriminellen Netzwerks verurteilt, das über hundert Scheinehen organisiert hatte
- Aufnahmeergebnisse für Hochschulen in Zypern und Militärakademien in Griechenland bekanntgegeben