Einwohner von Limassol wird von Facebook-Betrügern um 30.000 Euro betrogen
Ein 54-jähriger Mann aus Limassol ist Opfer eines Betrugs in den sozialen Medien geworden und hat 30.000 Euro in Kryptowährung an Betrüger verloren.
Wie die Pressestelle der Polizei mitteilte, erhielt die Kriminalpolizei von Limassol vor kurzem eine Beschwerde des Opfers. Der Mann berichtete, dass er im Februar 2024 eine Freundschaftsanfrage auf Facebook erhielt. Der neue Kontakt überredete ihn hartnäckig, 30.000 Euro in Kryptowährungen zu investieren.
Schließlich ließ sich die vertrauensselige Person überreden und überwies den Betrag in vier Transaktionen auf eine elektronische Geldbörse.
Nachdem er festgestellt hatte, dass seine Investitionen "profitabel" zu sein schienen, versuchte er, seine Gewinne abzuheben, was ihm jedoch nicht gelang. Erst dann bemerkte er, dass er betrogen worden war, und meldete den Vorfall der Polizei.
Die Kriminalpolizei von Limassol setzt ihre Ermittlungen fort.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern wird seit sechs Tagen nach einem vermissten 13-jährigen Jugendlichen aus einem staatlichen Heim gesucht
- Die Polizei Zyperns verschärft die Kontrolle der Einhaltung der Fahrstreifenwahlregeln auf den Straßen
- Zypern plant, Gelder von Touristenkonten zu blockieren, um die Zahlung von Bußgeldern für Verkehrsverstöße zu garantieren
- Auf Zypern verschärfen sich aufgrund abnormaler Hitze Stromausfälle
- In Griechenland wurden seit gestern die Gebühren für Bargeldabhebungen am Geldautomaten abgeschafft