Glockenläuter von Limassol vor Gericht wegen übermäßigen Lärms
Ein Glockenläuter aus Limassol steht wegen übermäßigen Lärms und Missbrauchs seines Privilegs, die Kirchenglocken zu läuten, vor Gericht.
Lokalen Medien zufolge soll der Kirchenbeamte seine Position missbraucht haben, indem er die Glocken über längere Zeiträume läutete und den Klang mit einem Megaphon verstärkte, angeblich als Racheakt gegen den Gemeindevorsteher. Der Vorfall, der die rechtlichen Schritte auslöste, ereignete sich im Dorf Platanistas. Es wird angenommen, dass der Glockenläuter von Juli bis September des letzten Jahres übermäßigen Eifer zeigte, direkt nach der Wahl des neuen Dorfrates.
Der Priester wird der Lärmbelästigung beschuldigt, es gibt 20 dokumentierte Fälle von unsachgemäßer Nutzung der Kirchenglocken. Lokale Bewohner und der Bürgermeister des Dorfes reichten Beschwerden bei der Polizei ein, und die Angelegenheit wurde auch dem Bischof von Morphou gemeldet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Überleben auf neue Art: Wie die Generation Z mit toxischer Bürokultur umgeht
- Das Gericht wird die Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung in einem CBD-Laden in Limassol nach einer Beschwerde des Unternehmens überprüfen
- Das Forstministerium Zyperns erinnert an das Verbot von illegalem Camping und Lagerfeuern in Wäldern
- Baukosten auf Zypern im Jahr 2025: Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnraum, Hotels und Kliniken
- In Limassol wurde eine neue Masern-Infektionskette festgestellt — vier Kinder und ein Erwachsener gehören zu den Erkrankten