Auf Nordzypern ist das Fangverbot für Zackenbarsche in Kraft getreten
Die Fischereiabteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der TRNC hat bekannt gegeben, dass die Jagd auf den schwarzen und weißen Zackenbarsch (Steinbarsch) vom 15. Mai bis zum 15. Juli verboten ist.
Das Fangverbot für diese Fischarten wurde gemäß der „Verordnung über Fanggenehmigungen und nachhaltige Nutzung von Fischressourcen“ eingeführt.
Darüber hinaus ist es professionellen Fischern in diesem Zeitraum untersagt, jegliche Art von Baragadi (Leinen mit vielen Haken) in Gewässern mit einer Tiefe von weniger als 40 Metern zu verwenden.
Es ist außerdem die Einhaltung der minimal zulässigen Fanglänge von 45 cm vorgeschrieben, die für diese Barschart festgelegt wurde.
Bei Verstößen droht eine Geldstrafe in Höhe eines Mindestlohns gemäß den Artikeln des „Fischereigesetzes“.
„In diesem Prozess ist es äußerst wichtig, dass alle Restaurants, Fischverkaufsstellen und insbesondere die Verbraucher sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Das Fangverbot dieser Arten, die für die Gesundheit des Mittelmeer-Riff-Ökosystems entscheidend sind, während ihrer Fortpflanzungszeit ist ein lebenswichtiger Schritt zum Schutz und zur Erholung ihrer Population“, heißt es in der Mitteilung der Behörde.
Zackenbarsche sind eine Gattung von Strahlenflossern aus der Familie der Steinbarsche.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Mindestlohn wurde um mehr als 17 % erhöht
- Fünf griechische Zyprioten in Kalecik wegen illegalen Eindringens und Spionageverdachts festgenommen
- Gefährliche Vibrio-Bakterien an türkischen Stränden entdeckt – können durch offene Wunden eindringen und schwere Infektionen verursachen
- Ab Oktober 2025 erfordern Überweisungen in der EU nicht nur die IBAN, sondern auch die Übereinstimmung des Empfängernamens zum Schutz vor Betrug
- Zollbeamte im Hafen von Girne treten am Montag wegen defekter Klimaanlagen in den Streik